Sozialpädagoge m/w/d (80-100%)

Das können Sie bewegen:

Sie sind eine vertrauensvolle Ansprechperson mit Einfühlungsvermögen, die sich dem Wohlergehen unserer Schüler*innen verpflichtet fühlt und kompetent auf deren Bedürfnisse eingeht. Sie unterstützen die Schüler*innen bei deren Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen, bei deren Persönlichkeitsentwicklung und erarbeiten für die Schüler*innen bei Bedarf eine individuelle sozialpädagogische Förderplanung. In akuten Krisensituationen bieten Sie Schüler*innen die nötige Unterstützung, bleiben handlungsfähig und vermitteln den Schüler*innen Sicherheit.

Als Mitglied der Internatsgruppe übernehmen Sie die Verantwortung für eine Wohngruppe, prägen mit Empathie und Respekt die Internatskultur und fördern aktiv die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Schulteam.

Neben Sozialkompetenz zeichnen Sie Flexibilität, Pragmatismus, Gelassenheit und Zuverlässigkeit aus. Sie pflegen mit Eltern, Lehrer*innen sowie Behörden einen vertrauensvollen und professionellen Austausch.

Je nach Erfahrung und Neigung können Sie Aufgaben im Schulbetrieb insbesondere im Nachmittagsprogramm übernehmen.

Was Sie auszeichnet:

  • Ausbildung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit HF/FH oder vergleichbarer Abschluss
  • Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendbetreuung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrung im Krisen- und Konfliktmanagemen
  • Erfahrung mit Jugendlichen der LGBTQ+ Community

Was Sie erwarten dürfen:

  • Eine abwechslungsreiche breit gefächerte Aufgabe – auch mit Freiraum für Eigeninitiative, Kreativität und Neues
  • Arbeiten in einem unkomplizierten internationalen Umfeld, in welchem der Aus- und Weiterbildung sowie dem Menschen höchste Priorität eingeräumt wird
  • Bei Bedarf steht unser Betreuungs- und Schulungsangebot Ihren Kindern zur Verfügung
  • 15 Wochen Zeit zur freien Verfügung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an job@ecole.ch.

Fragen beantwortet Katja Braun, Telefon: 033 972 92 92.

www.ecole.ch